Funkübung des Abschnittes VI in Gratkorn | |
Am Samstag den 9. Oktober 2010 fand die dritte Abschnittsfunkübung dieses Jahres in Gratkorn statt. Die Organisation der Übung wurde vom Ortsfunkbeauftragten LM d.F Alexander Hausegger mit Hilfe seiner Kameraden auf die Beine gestellt. Zu Beginn der Übung erfolgte die Abfrage der Teilnehmer durch den Florian Graz-Umgebung, welcher anschließend die ÖK-Koordinaten an die Wehren durchgab. Am vereinbarten Sammelpunkt wurden Ortspläne, welche zur weiteren Orientierung dienten, an die teilnehmenden Feuerwehren ausgehändigt, . |
|
„Löschen eines Kleinbrandes“ |
|
Brandbekämpfung mittels HD-Rohr, Kübelspritze, Feuerdecke und Feuerlöscher. | |
„Fahrzeugpräsentation“ |
|
Sämtliche technische Geräte, Kranvorführung. | |
„Fahrzeugpräsentation“ Sauerstoffkreislaufgerät, Wärmebildkamera, Hydraulisches Rettungsgerät mit Akkubetrieb, Hochdrucklöschanlage. |
|
„Löschwasserförderung“ |
|
![]() |
![]() |
Ansaugen bei der Mur, mittels TS 12 über verrohrte Saugleitung. Zum Schluss fanden sich alle teilnehmenden Feuerwehren, der neue Bezirksfunkbeauftragte BM d. F. Matthias Huber und Bezirkskommandanten-Stv. BR Gerhard Sampt zu einer gemeinsamen Abschlussbesprechung im Rüsthaus Gratkorn ein. Zur Zufriedenheit aller wurde die Übung mit einer gemeinsamen Jause beendet. |
|
zurück |